Die Metapher

Foto von Steven Kay
Die Metapher (…) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird
… und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht. Man könnte sie auch als bildhaftes Gleichnis bezeichnen.
Textbeispiele
Der Zahn der Zeit, Stuhlbein, Rabeneltern, Gläserne Decke, bleierne Zeit, Kaderschmiede, rosarote Brille, Warteschlange, Zahlenfriedhof, graue Herren …
Zitate aus Wikipedia