Less is More!

weaintplastic.com
In den Disziplinen Design und Architektur wird er besonders häufig als Motto oder Parole verwendet. Gemeint ist hierbei, dass bei Gestaltung eines Textes, Designs oder architektonischen Entwurfs die Reduzierung auf das Wesentliche, auf den Kern einer Sache oft zu einem besseren Ergebnis führt, als die Überfrachtung mit unspezifischem Beiwerk.
Wikipedia Eintrag dazu
Populär wurde der Ausdruck less is more unter Architekten, Designern und anderen Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts: Ludwig Mies van der Rohe hatte die Formulierung aufgegriffen, um damit seine Vorstellung vom Bauen auszudrücken, da er schmückende Verzierungen ablehnte und schlichte, einfache Formen bevorzugte.