Korallensterben

Wenn die Riffe verschwinden, geht nicht nur eine faszinierende Unterwasser-Ästhetik verloren. Der Untersuchung zufolge würde 100 Millionen Menschen an den Küsten der betroffenen Länder die Lebensgrundlage entzogen. Die Nahrung wird knapp, weil es weniger Fische gibt.
Viele Arten nutzen die Riffe sozusagen als Kinderstube, in der der Nachwuchs geschützt heranwachsen kann. Für viele Fische sind die weichen Algen, die auf der Oberfläche des Kalkskeletts der Korallen wachsen, zudem die wichtigste Nahrungsquelle.