Startseite Skripte für das Sommersemester 2019 Ökologie & Nachhaltigkeit Master Geänderte Wahrnehmung Kohlenstoffdioxid Tipping Point


Kohlenstoffdioxid Tipping Point

Clouds von Ivan Milinkov

Kipp-Punkte (Tipping Points) gehören zu den bedrohlichsten Aspekten des Klimawandels. Es sind Elemente im Klimasystem, an denen schlagartig eine heftige, kaum umkehrbare Veränderung eintritt. Nun haben Forscher einen weiteren solchen Punkt identifiziert. Sollte die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre weiter steigen, könnte demnach im kommenden Jahrhundert die kühlende Wolkendecke über den subtropischen Ozeanen zusammenbrechen. Das würde die globalen Temperaturen um unvorstellbare acht Grad Celsius ansteigen lassen - zusätzlich, wohlgemerkt.

  • Wenn die CO₂-Emissionen weiter ungebremst ansteigen, könnte eines Tages eine kühlende Wolkenschicht über manchen Ozeanen verschwinden.
  • Die Folge wäre ein globaler Temperatursprung um acht Grad Celsius, in ein Klima ähnlich dem der Kreidezeit.
  • Der Effekt könnte auch erklären, warum es auf der Erde einst viel heißer war, als frühere CO₂-Niveaus vermuten lassen würden.