Methan und Permafrost

Ein indirekter Effekt ist die Freisetzung von Methan beim weiteren Auftauen von Dauerfrostböden.
Eine weitere solche Quelle ist in großen Mengen an und in den Kontinentalrändern untermeerisch lagerndes Methanhydrat, ein Feststoff, der bei Erwärmung in Methan und Wasser zerfällt.