Relative Links

Relative Links sind vergleichbar mit dem Interior eines Wohnwagens: Die Innenarchitektur bleibt gleich, egal wo der Wohnwagen steht …
- Zeigen die Relation (Beziehung) zwischen der gerade offenen Datei und der Datei, wohin man verlinken möchte
- Flexibler als „absolute Links“, weil man z.b. eine Website offline erstellen und dann auf einen Server hochladen kann – die Struktur bleibt erhalten!
HTML
<!-- Datei im gleichen Ordner -->
<a href="home.html">Home</a>
<!--
Datei im Verzeichnis "demo", das ein Unterverzeichnis
des aktuellen Verzeichnis ist
-->
<a href="demo/beispiel.html">Beispiel</a>
<!--
Datei im Verzeichnis "demo", das auf gleicher
Ebene liegt wie das aktuelle Verzeichnis
-->
<a href="../demo/news.html">News</a>
<!-- komplizierteres Beispiel… -->
<a href="../../demo/neuheiten/produkte/software/updates.html">Updates</a>
Achtung
"../" bedeutet immer, dass man aus dem aktuellen Ordner/Verzeichnis eine Ebene höher „springt“! Der Name des Ordners, in dem man sich aktuell befindet, spielt dabei keine Rolle!