Bildschirmschriften
Als Grundregel kann man sagen, dass Schriften am Bildschirm gut lesbar sind, wenn deren Kleinbuchstaben im Verhältnis zu den Großbuchstaben "hoch" sind – wie die hier gezeigte "Fira" von Erik Spiekermann (der noch viele andere, sehr schöne & gut lesbare Schriften gestaltet hat!)
Google Fonts als Inspiration
Schaut Euch mal auf der fonts.google.com-Website um – dort findet Ihr viele Schriften, die für eine gute Darstellung auf Bildschirmen erstellt wurden!
Beispiele/Empfehlungen
- Roboto
- Open Sans
- Lato
- Source Sans Pro
- Noto Sans, gigantischer Umfang, fast alle Schriftzeichen der Welt!
- Titillium
- Fira Sans
Viele der genannten Fonts können kostenlos heruntergeladen und auf dem eigenen Rechner installiert werden!