Das Gesetz der Geschlossenheit (2)

Wir nehmen geschlossene Formen als eigenständige Objekte war – auch wenn diese unterbrochen werden. Dabei wirken die unterbrochenen Formen meist interessanter als die reinen Grundformen.
Wir nehmen geschlossene Formen als eigenständige Objekte war – auch wenn diese unterbrochen werden. Dabei wirken die unterbrochenen Formen meist interessanter als die reinen Grundformen.